Projekt
|
|
gugg-emol und die Burbacherinnen und Burbacher
Die Burbacher Homepage - Burbach im Netz
Nun ist es soweit... ab sofort haben Burbacherin...
|
Kultur- & Lesetreff Burbach
|
|
Liebe und Leben unter der Sonne Andalusiens
Am 13. November 2014 veranstaltete der Kultur- und Lesetreff Burbach eine Lesung mit der S...
|
Neue Bücher im KuLT Burbach
Hier werden wieder einige neue Bücher vorgestellt, die im Kultur- und Lesetreff ausgeliehe...
|
Internettreff im „Kultur- und Lesetreff Burbach“
Immer mittwochs, von 14 bis 16 Uhr, im KuLT Burbach, Burbacher Markt 9
|
Mitarbeiter gesucht!
Der Kultur- und Lesetreff sucht ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich g...
|
Burbacher Vereine
|
|
Kulturverein Burbach e. V. – Stadtteildokumentation 2013/14
Vor einem Jahr hat der Kulturverein die Ausschreibung zur Ausführung der Stadtteildokument...
|
Sportfreunde gewinnen den „Silbernen Stern des Sports“
Die Sportfreunde 05 Saarbrücken e.V. haben in diesem Jahr den großen silbernen Stern des ...
|
Wandern im St. Wendelerland
Im Sommer, bei sehr heißen Temperaturen, machten wir einen Wanderausflug mit anschließen...
|
NEUES aus dem Förderverein Offene Ganztagsgrundschule Weyersberg e.V.
Am 26. November 2014 fand die ordentliche Mitgliederversammlung des Fördervereins statt. H...
|
Toller Erfolg der Grün-Gold Jugend!
Die Nachwuchstänzer der Tanzsport-Gesellschaft Grün-Gold Saarbrücken haben es geschafft, i...
|
Stadtteilentwicklung
|
|
Füllengarten und mehr – 16. Runder Tisch in Burbach
Am 12. Februar 2014 war es wieder mal so weit. Das Stadtplanungsamt hatte ins für die Fast...
|
10 Jahre „Soziale Stadt“ in Burbach – ein Rückblick.
Zum Ende des Programms 'Soziale Stadt' in Burbach führte das Burbacher Dorfblatt ein Gespr...
|
Wirtschaft vor Ort
|
|
Der GebrauchtBauMarkt: Seit über zwei Jahren für Sie in Burbach!
Allen Bürgerinnen und Bürgern ist ein Einkauf gebrauchter oder auch neuer Bauteile in groß...
|
Existenzgründer-wettbewerb des BID
Der Existenzgründerwettbewerb Innenstadt Burbach ist abgeschlossen. DIE GEWINNER SIND GEFU...
|
Der Gewerbeverein Burbach vermietet ein Veranstaltungszelt
Das Veranstaltungszelt misst 6 x 3 Meter. Die Seitenwände sind einzeln mit Klettverschlu...
|
ID-Markt in der Bergstraße eröffnet
Die Insolvenz des Schlecker-Konzerns hat auch in Burbach ihre Spuren hinterlassen. Die woh...
|
|
 |
Soziale Einrichtungen
|
|
Burbacher Kinderfest 2014 – Von Elfen, Zwergen und Co.
Am 16. Oktober 2014 fand zum 18. Mal das Burbacher Kinderfest statt. Absolutes Highlight w...
|
'Burbacher Wegweiser' hier zum Download!
Im 'Burbacher Wegweiser' werden Einrichtungen und Angebote aus den Bereichen Bildung, Er...
|
Ausflug des AK Gesundheit zum Wendelinushof
„Iiiih, das stinkt!“, das waren die Worte, die ich an diesem Tag wohl am meisten hörte. In...
|
Babyclubs und Musikgarten bieten Eltern Anregungen und Tipps für den Umgang mit ihrem Baby
In Burbach gibt es drei Babyclubs und den Burbacher Musikgarten. Bei den kostenfreien Ange...
|
Unsere Kindertagesstätte Lutherhaus vergrößert sich
Ein turbulentes Jahr liegt hinter den Erzieher/innen der evangelischen Kirchengemeinde Bur...
|
Bundesweiter Vorlesetag an der Grundschule Füllengarten
Am 21.11.2014 fand an der Grundschule Füllengarten in Saarbrücken-Burbach unser Vorlesetag...
|
St. Martin 2014
In der Herbstzeit, am 11. November, gedenken wir des Heiligen Martins. In unserer Kinderta...
|
Besuch der Kinder-Uni Saar Wintersemester 2014/2015
Das Schülerinnen- und Schülerhaus Matzenberg besuchte mit Kindern gemeinsam mit der Schuls...
|
Ferienspiele Mettlacher Straße 2014
Auf dem Spielplatz- und Freizeitgelände unterhalb der Mettlacher Straße in Burbach fanden ...
|
Burbach Interkulturell
|
|
Veranstaltung: „Mein Beruf – meine Zukunft“
Viele Migranten und Migrantinnen haben bereits in Ihrem Herkunftsland einen Beruf erlernt...
|
Frauentreff in der Haltestelle immer mittwochs
Jeden Mittwochmorgen wird der Stadtteiltreff „Haltestelle“ zum Treffpunkt für Frauen. I...
|
Alphabetisierungskurs der Katholischen Erwachsenenbildung in Burbach
Für Migrantinnen und Migranten. Immer montags, dienstags und donnerstags, 18 Uhr, im Stadt...
|
Rückblick auf den Orientalischen Markt 2014
Burbach am Pfingstsamstag glich nicht nur von den Temperaturen dem Orient. Zahlreiche Besu...
|
Burbacherinnen und Burbacher im Netz
|
|
www.facebook.com/news.burbach
Keine Internetseite ist so oft besucht, wie die eigene Facebook-Seite. Werden Sie ein Freu...
|
www.stadtteil-burbach.de
Aktuelles, Events und Angebote aus dem Stadtteil und Newsletter für Burbach.
|
www.gewerbeverein-burbach.de
DER Ansprechpartner für Handel, Handwerk und Dienstleistung im Stadtteil
|
www.bid-burbach.de
Die Internetseite des Bündnisses für Investition und Dienstleistung (BID) Burbach.
|
|
 |
GemeinWesenArbeit Burbach
|
|
Sommer-Sonne-Burbacher Dorfblatt
-------------------------------------------
'Opstapje' - ein Familienbildungsangebot in...
|
Burbacher Dorfblatt mit Schwerpunktthema: Gerüchte, Fragen, Fakten
Schwerpunktthema:
In allen Medien wird das Thema „Flüchtlinge' schon seit mehreren Woch...
|
Burbacher Dorfblatt 2015 mit dem Schwerpunkt-Thema: war der Saarbrücker Appell erfolgreich?
... wir haben nachgefragt...und mussten erleben, dass der Marktladen des ZBB zum 15.03. ge...
|
Burbacher Dorfblatt zum Schwerpunkt-thema „Ende der Bürgerarbeit“
„Die Bürgerarbeit endet – Und jetzt?“ heißt das Schwerpunktthema der Winterausgabe des Bur...
|
Die Bürgerarbeit endet – Und Jetzt?
Am 31. Dezember 2014 ist es so weit: das Beschäftigungsprogramm „Bürgerarbeit“ wird beende...
|
Familienkulturfahrt zum Schloss Malbrouck und nach Remich
Die GemeinWesenArbeit Burbach und der Kultur- und Lesetreff luden in den Herbstferien zu i...
|
Neues von Hartz IV
|
|
Der SAARBRÜCKER APPELL zur Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit
Der „Saarbrücker Appell zur Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit, für die Einrichtung e...
|
Neue Regelbedarfe ab Januar 2015
Regelbedarfe (RB) bei Arbeitslosengeld II, Sozialgeld und Grundsicherung ab 2015
|
Geplante Gesetzesänderungen ab 1. April 2015
Das Gesetz zur Rechtsvereinfachung im SGB II soll zum 01.04.2015 in Kraft treten. In diese...
|
Kostenloser Stromspar-Check für Menschen mit niedrigem Einkommen
Mit einem kostenlosen Stromspar-Check können Sie jetzt richtig Geld sparen! Lesen Sie hier...
|
Aus Burbach
|
|
Spielplatz Ottstraße „gammelt vor sich hin“
Nach unserem Bericht im letzten Burbacher Dorfblatt über den Spielplatz in der Fennerstraß...
|
Hermann Mottweiler, der Behindertenbeauftragte im Bezirk West, stellt sich vor
„Der Bezirksrat West hat mich in seiner Sitzung am 18. September 2014 zum neuen Behinderte...
|
Der Pflegestützpunkt hilft, wenn Hilfe gebraucht wird!
Ein Schlaganfall kann uns halbseitig lähmen oder uns dauerhaft ans Bett binden, eine Krebs...
|
Kleidercontainer der Bolivienhilfe
Seit einiger Zeit steht ein Kleidercontainer der Bolivienhilfe im Pfarrhof neben der Kirch...
|
Die Kontaktpolizei Burbach stellt sich vor
In einem Flyer stellt die Kontaktpolzei Burbach ihre Aufgabenbereiche vor.
|
Ihre Stadtteil-Homepage
|
|
Damit die Burbacher Stadtteil-Homepage wachsen kann...
...sind wir auf Ihre Mithilfe und Mitarbeit angewiesen...
|
|
|